Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Moorbodenschutz in der Praxis

Kategorie Feuchtgebiete Autor kes Datum 11 Feb 2024 Lesezeit 1:30
Die Zukunft der Landwirtschaft steht im Zeichen des Klimaschutzes, und die Versuchsstation Karolinenfeld der Bayerischen Staatsgüter ist Schauplatz für die Entwicklung hin zu einer moorverträglichen Bewirtschaftung.

Nasse Moore gewünscht

Kategorie Feuchtgebiete Autor kes Datum 08 Feb 2024 Lesezeit 1:45
Moore speichern Kohlenstoff – wenn sie nass sind. Als natürliche Senken sind sie unverzichtbar im Kampf gegen die Klimakrise. Entwässert sind sie dagegen eine gewaltige Quelle für Treibhausgasemissionen, insbesondere für CO2.

Forschungsgegenstand Feuchtgebiet

Kategorie Feuchtgebiete Autor kes Datum 02 Feb 2024 Lesezeit 1:45
Jährlich wird am 2. Februar mit dem „Welttag der Feuchtgebiete“ auf die Bedeutung dieser komplexen und schützenswerten Ökosysteme hingewiesen. Die Wälder in Deutschland beheimaten zahlreiche Feuchtgebiete, deren nachhaltiges Bestehen durch veränderte Wasserversorgung stark gefährdet ist.

Neue Übersicht zu Moorböden verfügbar

Kategorie Feuchtgebiete Autor Datum 01 Jul 2023 Lesezeit 1:30
Aktualisierte Kulisse der organischen Böden in Deutschland als interaktive kartographische Online-Anwendung veröffentlicht.

Moore: Wichtige Klimaschützer akut bedroht

Kategorie Feuchtgebiete Autor Datum 01 Jun 2023 Lesezeit 2:00
Anlässlich des Welttags der Moore am 2. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, die für den Klimaschutz und die Biodiversität sehr wichtigen Feuchtgebiete nicht durch Autobahnbau zu gefährden.
Zurück zum Seiteninhalt