Termine
VTA-Seminare mit Prof. Dr. Claus Mattheck Kompakte VTA-Einführung (Visual Tree Assessment) VTA-Vertiefungsseminar (Visual Tree Assessment) Digitaler Baumlehrpfad (Geeignet für Teilnehmer, die bereits VTA-Erfahrung gesammelt haben) Angewandte Mykologie als Bestandteil der VTA-Methode (Pilzkunde für Baumkontrolleure) Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen aus rechtlicher und biomechanischer Sicht (Rechtliche Anforderungen an die Kontrolle von Stadt- und Waldbäumen) | ||
HAWK Hochschule Göttingen Masterstudiengang: Städtisches Baum- und Waldmanagement Abschluss: Master of Science Voraussetzungen: Bachelor Arboristik, Forstwirtschaft oder Forstwissenschaften Bewerbungstermin immer bis zum 01. August Beginn: immer zum Wintersemester Dauer: 4 Semester | ||
Seminare 2025 Sachverständigenbüro Peter Klug Seminare Baumkontrolle, Baumpflege, Zertifizierung Baumkontrolleure | ||
Deutsche Baumpflegetage vom 6.- 8. Mai 2025 in Augsburg | ||
Sachverständigenbüro Baum 4 GmbH 06. März 2025 Fachhochschule Erfurt 23.-24. September 2025 | ||
Gartenakademie Baden-Württemberg e. V. Seminare - Veranstaltungen ↗ | ||
Sachverständigen-Kuratorium (SVK) Zu den aktuell angebotenen Veranstaltungen können Sie sich die Anmeldeformulare und Programm-Faltblätter herunterladen und ausdrucken. Sie enthalten ausführliche Informationen (Programm, Anmeldung, u.a.) zu den einzelnen Veranstaltungen. | ||
Nicolas A. Klöhn Sachverständigenbüro | ||
ÖKOPLAN Karl-Josef Prüm, Trier Büro für Baumdiagnose - Seminare ↗ | ||
vegetus - Ausbilden direkt am Baum Baumpflegeseminare ↗ | ||
Baumpflegeschule Busemann | ||
Justus-von-Liebig-Schule Gartenbauschule Hannover ↗ | ||
Bildungsstätte Gartenbau Grünberg |