Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Insektenvielfalt auf Berliner Straßenmittelstreifen

Kategorie Stadtgrün Autor kes Datum 01 Okt 2023 Lesezeit 2:00
Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen ausgewählter Straßen in der grünen Hauptstadt Europas.

Emissionsgutschriften: Studie fordert Nachbesserung beim Klimaschutz

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 01 Okt 2023 Lesezeit 3:00
Projekte, die die Abholzung von Wäldern reduzieren, verkaufen oft Emissionsgutschriften - zum Beispiel an Verbraucher, die Flugtickets erwerben. Über 90 Prozent dieser Projektgutschriften gleichen jedoch die Treibhausgasemissionen nicht wirklich aus.

Wunderstoff Pflanzenkohle

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 01 Okt 2023 Lesezeit 2:15
In einem Pilotprojekt in Wiesbaden testet die Naturschutzorganisation Naturefund, ob Pflanzenkohle den Ackerboden und damit langfristig auch die landwirtschaftlichen Erträge verbessern kann
Durch Wurzelwachstum angehobene Gehwegplatten

Wurzeln aus Nachbars Garten - Wer kommt für den Schaden auf?

Kategorie Baum und Recht Autor kes Datum 06 Feb 2014 Lesezeit 1:45
Bäume sorgen in unseren Städten für Wohlbefinden, spenden Schatten und sind oft ein Ort der Ruhe und Erholung. Während bei den Ästen die Wuchsrichtung gut zu erkennen ist, wachsen die unterirdischen Wurzeln unbemerkt in alle Richtungen und können auf ihrem Weg in Rohre einwachsen, Mauern, Garagen und andere Bauten anheben und schädigen. Wer übernimmt hierfür die Kosten?
Zurück zum Seiteninhalt