Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles aus Forschung und Wissenschaft - Wissen

Schriftzug, arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Info anfordern:

Wissen

Mehrere Verkehrwegen fragmentieren eine LandschaftStudie widerspricht umstrittener These
Neue Forschungsergebnisse widersprechen der These, die Zerschneidung von Lebensräumen fördere die Artenvielfalt. Damit unterstreichen sie die Bedeutung großflächiger, miteinander verbundener Lebensräume. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Nature veröffentlicht. [...mehr]
(Foto:  Martin Hurlebaus auf Pixabay)
Stamm einer Erle an dem seitlich neue Triebe wachsen
Ressourceneffiziente Baumarten wachsen schneller
Eine neue Studie in Nature zeigt, dass sogenannte konservative Arten, die Nährstoffe, Wasser und Energie am effizientesten nutzen, unter realen Bedingungen im Allgemeinen schneller wachsen als akquisitive, angeblich schnell wachsende Arten. Die Ergebnisse tragen zu einem besseren Verständnis bei, welche Bäume das größte Potenzial zur Minderung der CO2-Emissionen haben. [...mehr]

Städtisches Grün aus der VogelperpektiveBäume richtig anordnen - ein Gesundheitsfaktor?
Eine schweizweite Langzeitstudie zeigt: In Quartieren mit vielen und sinnvoll angeordneten Bäumen ist das Sterblichkeitsrisiko tiefer als anderswo. Wieso dem so ist, und welche weiteren Faktoren eine Rolle spielen, muss weiter erforscht werden. [...mehr]
(Foto: Robert Michel auf Pixabay)

Zurück zum Seiteninhalt